Jugendgemeinderat
In diesem Kapitel differierte die Fragestellung bei Klassen- und Kursstufe. Während in der Klassenstufe eine Einführungsgfrage "Weißt du, dass der Jugendgemeinderat (JGR) ein Parlament der Jugendlichen ist?" gestellt wurde, hat man in der Kursstufe darauf verzichtet. Stattdessen wurde nach Interesse am Kandidieren für diese Jugendvertretung sowie später für den Gemeinderat gefragt. (Siehe Fragebogen Klasse, Fragebogen Kurs, jeweils Kap. 2)Wie vielen Jugendlichen ist der Jugendgemeinderat bekannt?

Lediglich ein Viertel der Befragten wussten, dass der Jugendgemeinderat ein Parlament der Jugendlichen ist. Eine Ursache für diese Zahl ist, dass der Großteil der Befragten bei der Jugendgemeinderatswahl 2009 noch nicht im wahlfähigen Alter war. Um den Jugendgemeinderat wählen zu dürfen muss man mindestens 14 Jahre alt sein. Dadurch ist der Jugendgemeinderat bei den befragten Jugendlichen zum Zeitpunkt der Umfrage nicht flächenmäßig bekannt gewesen.
Wenn ja, woher kennst du den JGR?

Weißt du, welche Rechte und Möglichkeiten der JGR hat?

Welche Projekte des Jugendgemeinderats sind den Jugendlichen bekannt?

Aus diesem Diagramm ist zu entnehmen, dass der Jugendgemeinderat seine Projekte in der Öffentlichkeit besser bekannt machen muss. Dies sollte so geschehen, dass auch ein Großteil der Jugendlichen hiervon erfährt.
Kennst du jemanden im Jugendgemeinderat?
Erstaunlich ist, dass 217 Jugendliche (32,6%) aus der Klassenstufe und 143 (44,6%) in der Kursstufe jemanden aus dem Jugendgemeinderat kennen.Weißt du wie man Kontakt zum JGR aufnehmen kann?

Weitere Fragen an die Kursstufe (insgesamt 321 Befragte):
- Hast du schon einmal Kontakt zum JGR aufgenommen? wurde 6 Mal bejaht.
- In ihrem Anliegen vom JGR unterstützt fanden sich ebenfalls 6 Jugendliche.
- Für den JGR kandidiert haben schon 5 Befragte.
- Mit dem Gedanken, für den Gemeinderat zu kandidieren, spielen immerhin 13 Jugendliche.
Gibt es etwas, was du dir für Fellbach wünschst?

Wenn ja, was wäre das?

Von den Zitaten seien als Beispiele genannt:
- ein Platz, wo nicht immer die Polizei kommt
- ein Platz für 16 bis 20-Jährige
- ein Treffpunkt wo man Verhalten, Respekt,...
Erwartungen an den Jugendgemeinderat und Bereitschaft mitzumachen

Viele sind bereit sich zu engagieren, ohne konkrete Wünsche zu haben – dies ist ein Potenzial für den Jugendgemeinderat.